Taktile Pläne mit tastbaren Strukturen, Gebäudeumrisse und Orientierungslegende
Taktile Übersichtspläne schaffen eine eigenständige und zielgerichtete Orientierung für blinde Personen und mit beeinträchtigtem
Sehvermögen. Die Informationselemente und die Gebäudegrundrisse werden visuell und haptisch dargestellt. Eine Planlegende vermittelt dem Bilden mit taktiler Schrift und der Braille sowie Piktogramme, Symbole und Taststrukturen die Informationen die für bilde wichtig sind. Kontrastreiche Darstellungen helfen nicht nur den sehschwachen Personen, sondern auch Sehenden bei der Orientierung. Wichtig für eine gute Orientierung sind klar tastbare Umrisse der Baukörper, sowie Zutrittsöffnungen bei Räumen und Objekten. Erhabene gut tastbare Piktogramme sollten sich klar unterscheiden und ausreichend groß sein. Verschiedene tastbare Strukturen in Räumen, ermöglichen ein schnelleres Auffinden. Vor allem der Standort, der Zugang, die Fluchtwege, Aufzüge und Treppen sollten besonders klar erkenntlich durch Symbole dargestellt werden. Symbole sollten im Plan wie in der Legende in gleicher Größe dargestellt werden. Ist ein taktilen Bodenleitsystems vorhanden, sollte es in den Grundrissplan eingebracht werden um die Orientierung für die Blinden zu erleichtern. Zur Erstellung eines taktilen Planes mit haptischen leicht tastbaren Grundrissen und Oberflächenstrukturen benötigen wir vektorisierte Pläne sowie die Vorgaben des zuständigen Blindenvereines oder der Behörde. Unterfahrbare taktile Pulte oder welche zur Wandmontage fertigen wir nach Ihren individuellen Anforderungen.
Bei der Planung taktiler Lagepläne ist es wichtig:
Der Plan muß dem Standort ausgerichtet sein
Erkenntlichmachen des Hautzugangs durch einen spitzverlaufenden Pfeil in Gehrichtung
Standortfestlegung
Tastbare Wände und Objekte mind. 1,5 -2 mm Balkenstärke
Notausgänge kennzeichnen
Taktile Schriften mind. 10mm Schrifthöhe, nicht nur in der Legende sondern auch im Plan
Tastbare Piktogramme sollen sich klar unterscheiden mit mind. 10 mm Höhe
Tastbare Sysmbole für Treppen und Aufzüge
Räume bezeichnet bezeichnet man am besten durch eine Raumnummer
Eine Maßstabsangabe damit der Blinde die Objektgröße realisieren kann
Sollte Sie Hilfe benötigen, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Preise erhalten sie auf Anfrage.
Grundrisspläne färbig
- pflegeleicht
- entspiegelt
- farbenprächtig mit hohen Kontrastwerten
- auch sehr feine Linien sind möglich
Grundrisspläne Hintergrund weiss
- pflegeleicht
- entspiegelt
- farbenprächtig mit hohen Kontrastwerten
- auch sehr feine Linien sind möglich